Leistungen Vorher-Nachher Qualität Preise Referenzen Partnerbetriebe News Anmeldung neue Partner Zugang Partner und Profi-Shop Privatkunden-Shop

autobrilliant Aktuell:

Egerland & Autobrilliant - Wenn Qualität entscheidet
Deutscher Lackierertag 2009 bei Autobrilliant-Partner Bär in Bannewitz
Ferrari rosso und RSP im Karosserie-Fachbetrieb Helmut Schemann in Wuppertal
Kabel 1 - Das Fernsehen bei autobrilliant-Partner Drive & Clean
automechanika 2008 - autobrilliant auf dem ZKF Gemeinschaftsstand
Autobrilliant, Lackversiegelung und die 40. Essen Motor Show
Welcome Austria
Germany's next Topmodel, Autobrilliant und die Techno Classica 2007
Lackversiegelung bei J.B. Car Design für Ferrari, Lamborghini & Porsche
Essen Motor Show 2006
Oktoberfestgaudi bei Autobrilliantpartner Richter
Hilfe! Mein Neuwagen hat Schlieren und Hologramme.
Autobrilliant, Standox und das Repanet 2006 in Warnemünde
AutoBrill im absoluten Härtetest
Tag des Autos im Autohaus
VW & AUDI Gottfried Schultz
Lackversiegelung des Helikopters von Starkoch Johann Lafer.
Impressum
Datenschutzerklärung

>> Egerland & Autobrilliant - Wenn Qualität entscheidet

Deutscher Lackierertag 2009 bei Autobrilliant-Partner Bär in Bannewitz

Fast möchte man sagen: „Der Bär war los“ als im Karosserie- und Lackierzentrum und Autobrilliant-Partnerbetrieb Bär in Bannewitz bei Dresden am 9. und 10. 10. der Deutsche Lackierertag 2009 abgehalten wurde. Dass für eine derartige Veranstaltung unglaubliche Vorbereitungen erforderlich sind, versteht sich von selbst und damit sie perfekt und professionell ablaufen konnte, war die ganze Familie Bär und alle Mitarbeiter im Einsatz. Die Hallen wurden geräumt, die Nebenräume vorbereitet, es wurde geputzt und gemacht und was letztlich zum Vorschein kam, war echt beeindruckend.


Als wir ankamen, hatte ich schon das Gefühl, oh, das sieht aber gut aus. Da standen in idyllischer Landschaft neben den Hinweisschildern auf die Firma, freundliche Mitarbeiter im Bärenlook. Ja, alle waren einheitlich gekleidet und die Kleidung war mit den typischen Bär-Logos versehen.


Dann fuhren wir zu den Betriebsgebäuden. Auch da war alles äußerst ansprechend. Geschäftiges Treiben da und dort zeigte, dass Veranstalter, Aussteller und die Bär-Mannschaft in Aktion war. Es wurde überall aufgebaut und gestaltet und auch Autobrilliant ließ sich am vorgesehenen Standort nieder.

Wo sonst gehämmert wird, standen Stühle und die Bühne, vor den Kabinen waren Theken mit Essen und Getränken aufgebaut, in der Lackiererei reihte sich Austeller an Aussteller.



Familie Bär war mit all seinen Mitarbeitern äußerst engagiert und überall im Einsatz. Die Spies Hecker GmbH als Lackhersteller gab ebenfalls volle Unterstützung und neben der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer trugen auch die vielen Aussteller aus dem Bereich Fahrzeuginstandsetzung und Lackierung mit ihrem Engagement zum Erfolg der Veranstaltung bei.



Auch Autobrilliant war dabei und zeigte, wie schnell und effektiv das Autobrilliant Poliersystem funktioniert und welch sensationellen Tiefenglanz die Autobrilliant Hightech-Nanolackversiegelung mit und ohne RSP auf Lacke zaubert. Perfekte Autobrilliant-Qualität eben.



Ja, es war ein voller Erfolg, das darf man sagen. Einen erheblichen Beitrag leisteten die Redner aus Industrie und Praxis. Wichtige und interessante Themen wurden vorgetragen und ein wenig in die Zukunft geschaut, was technische und wirtschaftliche Verordnungen und Entwicklungen angeht.


Trotz ernsthafter Hintergründe verleiteten die Beiträge von Rechtsanwalt Dr. Elmar Fuchs wieder einmal zum Lächeln. Äußerst humorvoll und von Lachen und Beifall begleitet war der Beitrag von Dr. Häusel  über die Vorgänge im Gehirn. Es überraschte zu hören, wie unsere grauen Zellen funktionieren und es sollte sogar möglich sein, nach diesem Vortrag nicht nur Kunden, sondern auch seinen Partner besser zu verstehen. Mal schauen, sage ich da nur. Schön wäre es.  


Dass diese Veranstaltung, die im Übrigen zum ersten Mal in Mitteldeutschland stattfand, nicht nur bei Kollegen und Besuchern der Fahrzeugbranche Interesse fand, zeigte der Überraschungsgast aus der Politik, Herr Professor Dr. Kurt Biedenkopf. Er, der Mann erster Stunde, als Jemand der etwas bewegt hat, erzählte von früher, als alles angefangen hat, die Mauer fiel und was die Menschen dieses Landes bereits weit vor der Teilung geschaffen haben. Diesmal ehrte er die Familie Bär durch seinen Besuch und seine Worte der Anerkennung.  

Aber nicht nur Herr Professor Dr. Biedenkopf fand anerkennende Worte, auch ich war begeistert. Denn mich beeindruckte nicht nur der tolle Betrieb, bei dem ich mir schon vorstellen kann, dass die Familie Bär und ihr Team perfekte Arbeit leisten, ich sah viel mehr.



Zum Beispiel dieses unglaubliche Anschauungsbeispiel an Auto. Sensationell aufgebaut. Auf der einen Seite Auto wie man es von der Straße kennt, die andere Seite bietet einen Blick in die Konstruktion einer Karosse mit Erklärung des Lackaufbaues. Ein Auto, das selbst dem Unwissendsten zeigt, was hinter dem Blech steckt und welche Präzision und Fachwissen es bedarf, ein beschädigtes Fahrzeug wieder optimal instand zu setzen. 



Die Bärs sind Perfektionisten mit Liebe zum Detail, unglaublich kreativ, mit einem Gefühl für die schönen Dinge im Leben. Die Leute haben Geschmack und das sieht man auch. Da gibt es nicht nur die einheitliche Bekleidung der Mitarbeiter, die Farbgestaltung und die Bärentatzen als Logo, die man überall findet, an den Gebäuden, an Tür und Tor, in den Büros, auf und in den PCs sogar als Mauszeiger, auf Schriftstücken, Hosen, Shirts, Kappen und, und, und... Ja selbst auf den Krawatten von Dieter und Stephan Bär.



Die Bärs zeigen konsequent und eindrucksvoll was sie können und wer sie sind. In Ihrem Betrieb gibt es Farbe und Design und sie verstehen es, selbst Dinge aus dem täglichen Gebrauch so zu gestalten, dass sie zu Besonderheiten werden. Ich finde das einfach schön, sagte ich begeistert. „Das macht alles Stephan“, sagte mir Dieter Bär und erzählte stolz von seinen beiden Söhnen. Ich glaube aber, für das Ambiente und viele andere Dinge ist auch Mama Martina Bär mit verantwortlich. Und als die Vier beisammen stehen, nutze ich die Gelegenheit für ein Familienfoto.

Es war nicht nur eine gelungene, auch von den Beiträgen äußerst interessante Veranstaltung, die Familie Bär und das Team haben mich besonders beeindruckt. „Bärig“ sagt der Tiroler, wenn er etwas ausgesprochen gut findet. Das sage ich jetzt auch und wünsche unserem Partner Bär weiterhin viel Glück und Erfolg für die Zukunft.

www.auto-baer.de

>> Ferrari rosso und RSP im Karosserie-Fachbetrieb Helmut Schemann in Wuppertal

>> automechanika 2008 - autobrilliant auf dem ZKF Gemeinschaftsstand

>> Autobrilliant, Lackversiegelung und die 40. Essen Motor Show

>> Welcome Austria

>> Germanys next Topmodel, Autobrilliant und die Techno Classica 2007

>> Autobrilliant Lackversiegelung bei J.B. Car Design für Ferrari, Lamborghini, Porsche & Co.

>> Essen Motor Show 2006

>> Oktoberfestgaudi bei Autobrilliantpartner Richter

>> Hilfe! Mein Neuwagen hat Schlieren und Hologramme.

>> Autobrilliant, Standox und das Repanet 2006 in Warnemünde

>> Autobrilliant im absoluten Härtetest

>> 11. März 2006, „Tag des Autos“ im VW und AUDIZENTRUM GOTTFRIED SCHULTZ

>> News bei Autobrilliant in Wuppertal


© 1998-2023 by Firma Schemann. All rights reserved.